Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (I)  ›  616

Ita simul et in memoriam redibit auditor et putabit nihil esse praeterea, quod debeat desiderare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amira.9996 am 11.12.2019
Auf diese Weise wird der Zuhörer sich sowohl erinnern und das Gefühl haben, dass nichts mehr zu wünschen übrig bleibt.

von stephan.926 am 04.06.2021
So wird der Zuhörer zugleich in Erinnerung zurückkehren und zu dem Schluss kommen, dass es nichts weiter gibt, was er sich wünschen sollte.

Analyse der Wortformen

auditor
auditor: Zuhörer, Hörer, Rechnungsprüfer
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
auditare: häufig hören, aufmerksam zuhören, Gehör schenken
debeat
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
desiderare
desiderare: verlangen, begehren, wünschen, vermissen, sich sehnen nach, entbehren
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
memoriam
memoria: Gedächtnis, Erinnerung, Andenken, Denkmal, Bericht, Überlieferung
nihil
nihil: nichts
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
putabit
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
redibit
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum