Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (I)  ›  007

Ita propter errorem atque inscientiam caeca ac temeraria dominatrix animi cupiditas ad se explendam viribus corporis abutebatur, perniciosissimis satellitibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vivien9818 am 26.06.2014
So missbrauchte aufgrund von Irrtum und Unwissenheit die blinde und vorschnelle Gebieterin des Geistes, die Habgier, um sich zu erfüllen, die Kräfte des Körpers mit höchst verderblichen Begleitern.

von elisabeth.n am 17.10.2024
Und so, getrieben von Irrtum und Unwissenheit, herrschte blinde und rücksichtslose Begierde über den Geist und missbrauchte die Kraft des Körpers, um sich selbst zu erfüllen, unterstützt von ihren vernichtenden Dienern.

Analyse der Wortformen

abutebatur
abuti: missbrauchen, verschwenden, vergeuden, aufbrauchen, verbrauchen, misshandeln
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
animi
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
caeca
caecus: blind, dunkel, finster, verborgen, geheim, unüberlegt, sinnlos, zwecklos, Blinder
caecare: blenden, erblinden, blind machen, verdunkeln, verfinstern
corporis
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
cupiditas
cupiditas: Begierde, Verlangen, Leidenschaft, Habsucht, Gier, Ehrgeiz, Sucht, Begehrlichkeit
dominatrix
dominatrix: Herrin, Beherrscherin, Domina
errorem
error: Irrtum, Fehler, Versehen, Umherirren, Irrfahrt, Täuschung
explendam
explere: ausfüllen, erfüllen, befriedigen, vollenden, vollziehen, zum Abschluss bringen
inscientiam
inscientia: Unwissenheit, Unkenntnis, Unerfahrenheit
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
perniciosissimis
perniciosus: verderblich, schädlich, unheilvoll, verderbend, zerstörerisch, gefährlich, verderbnisbringend
sima: Sima, Dachrinne, Traufe, vorspringende Kante
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
satellitibus
satelles: Trabant, Begleiter, Leibwächter, Helfershelfer
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
temeraria
temerarius: unbesonnen, unbedacht, leichtsinnig, verwegen, tollkühn, vorschnell
viribus
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum