Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (II)  ›  405

Quaestor navem populi vocat, navis dominus negat oportere publicari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marc.x am 27.07.2020
Der Schatzmeister ruft das öffentliche Schiff herbei, aber der Schiffseigentümer verweigert dessen Beschlagnahmung.

von mika865 am 03.04.2020
Der Quästor ruft das Schiff des Volkes zur Beschlagnahmung auf, der Schiffsherr bestreitet jedoch dessen Notwendigkeit.

Analyse der Wortformen

dominus
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
navem
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
navis
navis: Schiff
navus: tätig, fleißig, emsig, rührig, tüchtig, energisch
negat
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
oportere
oportere: nötig sein, erforderlich sein, sich gehören, es ist nötig, es ziemt sich
populi
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
publicari
publicare: öffentlich machen, veröffentlichen, bekannt machen, preisgeben, beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
quaestor
quaestor: Quästor (niedrigste Stufe der Ämterlaufbahn), Finanzbeamter, Schatzmeister, Rechnungsprüfer
vocat
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum