Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (I)  ›  232

Ergo item iustitia nihil expetit praemii, nihil pretii: per se igitur expetitur eademque omnium uirtutum causa atque sententia est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von monika8815 am 20.09.2014
Daher sucht die Gerechtigkeit gleichermaßen nichts an Belohnung, nichts an Vergütung: durch sich selbst wird sie also angestrebt und ist zugleich die Ursache und der Grundsatz aller Tugenden.

von ahmed836 am 24.11.2024
So sucht die Gerechtigkeit weder Belohnung noch Vergütung: Sie wird daher um ihrer selbst willen verfolgt, und dies gilt für alle Tugenden in ihrer Motivation und Wesensart.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
eademque
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
que: und, auch, sogar
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
expetit
expetere: erstreben, begehren, verlangen, aufsuchen, zu erreichen suchen, fordern
expetitur
expetere: erstreben, begehren, verlangen, aufsuchen, zu erreichen suchen, fordern
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
iustitia
iustitia: Gerechtigkeit, Rechtschaffenheit, Billigkeit
iustitium: Einstellung aller öffentlichen und rechtlichen Geschäfte, Staatstrauer, Trauerzeit
nihil
nihil: nichts
nihil: nichts
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
praemii
praemium: Belohnung, Preis, Auszeichnung, Vorteil, Nutzen, Entschädigung
pretii
pretium: Preis, Wert, Lohn, Belohnung, Entgelt, Bestechungsgeld
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sententia
sententia: Meinung, Ansicht, Urteil, Sinn, Gedanke, Satz, Ausspruch, Beschluss, Bedeutung
sententiare: seine Meinung äußern, ein Urteil fällen, verurteilen
uirtutum
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum