Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (I)  ›  268

Marcvs: ioculare istuc quidem, pomponi, et a multis saepe derisum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finja.879 am 07.05.2017
Marcus: Das ist wirklich lächerlich, Pomponius, und von vielen oft verspottet.

von sebastian.h am 30.09.2021
Marcus: Das ist wirklich ziemlich lustig, Pomponius, und viele haben sich schon oft darüber lustig gemacht.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
derisum
deridere: auslachen, verspotten, verhöhnen, sich lustig machen über, spotten über
derisus: Spott, Hohn, Gespött, Verhöhnung, verspottet, verlacht, verhöhnt
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ioculare
iocularis: scherzhaft, lustig, spaßhaft, witzig, zum Scherzen geneigt, scherzhaft, witzig, spaßhaft
joculari: scherzen, witzeln, spaßen, spielen, Zeit vertrödeln
istuc
istuc: dahin, dorthin, zu dir (dort), zu dem Ort, wo du bist
marcvs
marcus: Marcus, Mark
Marcus: Marcus (Pränomen)
multis
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum