Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  1231

Idem istuc si in vilitate populo romano largiri voluisses, derisum tuum beneficium esset atque contemptum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucy.b am 31.01.2017
Hättest du versucht, dasselbe dem römischen Volk zu schenken, als die Preise niedrig waren, wäre deine großzügige Geste verlacht und verachtet worden.

von rebekka.951 am 01.11.2013
Hättet ihr dasselbe dem römischen Volk während einer Zeit niedriger Preise schenken wollen, wäre eure Wohltätigkeit verspottet und verachtet worden.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
beneficium
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, Gefälligkeit, Vorteil, Gunst, Auszeichnung
contemptum
contemnere: verachten, geringachten, missachten, verächtlich behandeln, gering schätzen
contemptus: Verachtung, Geringschätzung, Missachtung, verachtet, verächtlich, geringgeschätzt
derisum
deridere: auslachen, verspotten, verhöhnen, sich lustig machen über, spotten über
derisus: Spott, Hohn, Gespött, Verhöhnung, verspottet, verlacht, verhöhnt
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
istuc
istuc: dahin, dorthin, zu dir (dort), zu dem Ort, wo du bist
largiri
largire: reichlich geben, spenden, schenken, freigebig sein, bestechen
populo
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
populare: verwüsten, plündern, brandschatzen, verheeren, ausrauben
romano
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tuum
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
vilitate
vilitas: Billigkeit, niedriger Preis, Wertlosigkeit, Geringfügigkeit
voluisses
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
volvere: wälzen, rollen, drehen, wenden, überlegen, bedenken, beschließen, anordnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum