Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (I)  ›  040

Marcvs: intellego equidem a me istum laborem iam diu postulari, attice.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karl.f am 01.12.2018
Markus: Ja, ich verstehe, dass du mich schon seit Langem um diese Arbeit bittest, Atticus.

von kristin914 am 03.05.2020
Marcus: Ich verstehe allerdings, dass mir diese Arbeit schon lange abverlangt wird, Atticus.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
attice
atticus: attisch, athenisch, aus Attika, aus Athen, gewählt, geschmackvoll, elegant
attice: auf attische Art, auf athenische Weise, elegant, anmutig, geistreich
attigere: berühren, angrenzen, erreichen, betreffen, erwähnen, anführen
diu
diu: lange, lange Zeit, seit langem
DIV: 504, fünfhundertvier
equidem
equidem: freilich, wahrlich, allerdings, jedenfalls, für meinen Teil, wenigstens
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
intellego
intellegere: verstehen, begreifen, erkennen, einsehen, merken, bemerken, wahrnehmen
istum
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
laborem
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
labos: Arbeit, Mühe, Anstrengung, Beschwerde, Not, Sorge
laborare: arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, leiden, in Schwierigkeiten sein, krank sein
marcvs
marcus: Marcus, Mark
Marcus: Marcus (Pränomen)
me
me: mich, meiner, mir
postulari
postulare: fordern, verlangen, beanspruchen, einklagen, bitten, ersuchen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum