Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (II)  ›  408

Marcus: pergam equidem, et quoniam libitum est vobis me ad haec inpellere, hodierno sermone conficiam, spero, hoc praesertim die; video enim platonem idem fecisse, omnemque orationem eius de legibus peroratam esse uno aestivo die.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristian.z am 06.09.2023
Marcus: Ich werde fürwahr fortfahren, und da es euch gefallen hat, mich zu diesen Dingen anzutreiben, werde ich heute, wie ich hoffe, besonders an diesem Tag, meine Rede vollenden; denn ich sehe, dass Plato dasselbe getan hat und seine gesamte Abhandlung über die Gesetze an einem Sommertag beendet hat.

von leon.c am 10.05.2018
Marcus: Sehr gut, ich werde fortfahren, und da Sie mich ermutigt haben, diese Angelegenheiten anzugehen, hoffe ich, sie in der heutigen Diskussion abzuschließen, besonders an einem Tag wie diesem. Schließlich sehe ich, dass Plato dasselbe getan hat und seine gesamte Abhandlung über Gesetze an einem einzigen Sommertag vollendet hat.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aestivo
aestivum: Sommerwohnung, Sommerlager, Sommerweide
aestivus: sommerlich, Sommer-, zum Sommer gehörig
aestivare: den Sommer verbringen, sommerwohnen, den Sommer überdauern, sich im Sommer aufhalten
aestivo: Sommerlager, Sommerweide, Sommeraufenthalt
conficiam
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, ausführen, verrichten, zusammenfügen, zusammenstellen, erschöpfen, aufreiben, vernichten
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
equidem
equidem: freilich, wahrlich, allerdings, jedenfalls, für meinen Teil, wenigstens
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fecisse
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hodierno
hodiernus: heutig, von heute, zum heutigen Tag gehörig
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
inpellere
inpellere: antreiben, anstoßen, veranlassen, bewegen, drängen, stoßen, beeinflussen, überreden
legibus
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
libitum
libere: frei, offen, freimütig, ungehindert, ungebunden
marcus
Marcus: Marcus (Pränomen)
marcus: Marcus, Mark
me
me: mich, meiner, mir
omnemque
que: und, auch, sogar
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
orationem
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag, Diskurs, Argumentation, Gebet
pergam
pergere: fortsetzen, fortfahren, weitergehen, weitermachen, vorwärtsgehen, vordringen, beharren
perca: Barsch
peroratam
perorare: eine Rede beenden, einen Vortrag abschließen, zum Schluss reden, eingehend plädieren, ausführlich argumentieren
platonem
plato: Platon (griechischer Philosoph)
praesertim
praesertim: besonders, vor allem, hauptsächlich, zumal, vorzugsweise
quoniam
quoniam: weil, da, da ja, zumal da, nachdem nun
sermone
sermo: Gespräch, Rede, Unterhaltung, Sprache, Gerede, Äußerung, Bericht, Gerücht
spero
sperare: hoffen, erwarten, sich versehen, vertrauen
uno
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
video
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vobis
vobis: euch, für euch, von euch, durch euch, mit euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum