Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (I)  ›  510

Animadvertendum est etiam, quatenus sermo delectationem habeat, et ut incipiendi ratio fuerit, ita sit desinendi modus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von HansZ am 09.04.2013
Auch muss man beachten, wieweit das Gespräch Vergnügen bereitet, und wie es einen vernünftigen Grund für den Anfang gab, so soll es auch ein Maß für das Ende geben.

von alya.901 am 29.01.2023
Man sollte auch darauf achten, wie unterhaltsam die Rede ist, und sicherstellen, dass die Art des Endens der Art des Beginns entspricht.

von kristian.921 am 26.04.2017
Es muss beobachtet werden, inwieweit Rede Vergnügen bereiten kann, und wie die Art des Beginnens war, so sollte auch die Art des Endens sein.

Analyse der Wortformen

animadvertendum
animadvertere: bemerken, wahrnehmen, beobachten, Acht geben auf, zur Kenntnis nehmen, erkennen, verstehen, bestrafen, tadeln, einschreiten
delectationem
delectatio: Vergnügen, Freude, Genuss, Ergötzung, Unterhaltung, Reiz
desinendi
desinere: ablassen, aufhören, enden, unterlassen, aufgeben
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
habeat
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
incipiendi
incipere: beginnen, anfangen, den Anfang machen, unternehmen
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
modus
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
quatenus
quatenus: inwiefern, inwieweit, wie weit, da, weil, insofern als
ratio
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
sermo
sermo: Gespräch, Rede, Unterhaltung, Sprache, Gerede, Äußerung, Bericht, Gerücht
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum