Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (III)  ›  120

Atque etiam ex omni deliberatione celandi et occultandi spes opinioque removenda est; satis enim nobis, si modo in philosophia aliquid profecimus, persuasum esse debet, si omnes deos hominesque celare possimus, nihil tamen avare, nihil iniuste, nihil libidinose, nihil incontinenter esse faciendum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nicolas921 am 23.12.2022
Darüber hinaus müssen wir jede Absicht des Verbergens oder Verheimlichens unserer Handlungen beseitigen. Wenn wir Fortschritte in der Philosophie gemacht haben, sollten wir fest davon überzeugt sein, dass wir selbst dann, wenn wir etwas vor allen Göttern und Menschen verbergen könnten, nichts aus Habgier, Ungerechtigkeit, Lust oder Mangel an Selbstbeherrschung tun sollten.

von matilda.z am 19.08.2021
Und auch aus jeder Überlegung des Verbergens und Verhüllens müssen Hoffnung und Meinung entfernt werden; denn es genügt uns, wenn wir in der Philosophie tatsächlich Fortschritte gemacht haben, dass wir überzeugt sein sollten, dass wir, selbst wenn wir alle Götter und Menschen täuschen könnten, dennoch nichts gierig, nichts ungerecht, nichts lüstern, nichts zügellos tun sollten.

Analyse der Wortformen

aliquid
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliquid: etwas, irgendetwas, ein wenig, einigermaßen, zum Teil
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
avare
avare: habgierig, geizig, begehrlich, unersättlich
avarus: geizig, habsüchtig, gierig, habgierig, geldgierig, knauserig, Geiziger, Habsüchtiger, Geizhals
celandi
celare: verbergen, verheimlichen, verschweigen, verdecken
celandum: geheime Dinge, Geheimnisse, zu Verbergendes, Privatsachen
celare
celare: verbergen, verheimlichen, verschweigen, verdecken
debet
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
deliberatione
deliberatio: Erwägung, Überlegung, Beratung, Besprechung, Nachdenken, Abwägung
deos
deus: Gott, Gottheit
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
faciendum
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
hominesque
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
que: und, auch, sogar
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incontinenter
incontinens: unenthaltsam, maßlos, unmäßig, zügellos, unkeusch, unenthaltsam, maßlos, unmäßig, zügellos
iniuste
iniustus: ungerecht, unbillig, widerrechtlich, unrechtmäßig
libidinose
libidinosus: lüstern, sinnlich, triebhaft, zügellos, unzüchtig, wollüstig, lüstern, sinnlich
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
nihil
nihil: nichts
nihil: nichts
nihil: nichts
nihil: nichts
nobis
nobis: uns, wir
occultandi
occultare: verbergen, verstecken, geheim halten, verdecken
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omni
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
opinioque
opinio: Meinung, Ansicht, Vorstellung, Glaube, Vermutung, Ruf, Ansehen, öffentliche Meinung
que: und, auch, sogar
persuasum
persuadere: überreden, überzeugen, einreden, bewegen, veranlassen
philosophia
philosophia: Philosophie, Weisheitslehre, Liebe zur Weisheit
possimus
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
profecimus
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
removenda
removere: entfernen, wegschaffen, beseitigen, absetzen, fortschaffen, entfernen (aus einem Amt), verbannen
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
spes
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum