Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (I)  ›  177

Num tu igitur inquit sulpicius me aut hunc cottam ius civile aut rem militarem iubes discere?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joel.e am 27.07.2017
Willst du wirklich vorschlagen, dass ich oder mein Freund Cotta Rechtswissenschaft studieren oder zum Militär gehen soll?

von finn.g am 29.03.2014
Etwa befiehlst du mir oder diesem Cotta, Zivilrecht oder militärische Angelegenheiten zu lernen?

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
civile
civile: Zivilrecht, Bürgerrecht, bürgerliche Angelegenheiten
civilis: bürgerlich, staatsbürgerlich, politisch, öffentlich, höflich, zuvorkommend, gesittet
cottam
cotta: Cotta (liturgisches Gewand aus Leinen)
discere
discere: lernen, erfahren, in Erfahrung bringen, kennenlernen, studieren
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
iubes
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
ius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
me
me: mich, meiner, mir
militarem
militaris: militärisch, Soldaten-, Kriegs-, soldatisch, kriegerisch, Soldat, Militärperson
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
num
num: ob, etwa, denn, wohl, wirklich?, nicht wahr?
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sulpicius
sulpicius: Sulpicius (römischer Familienname), Sulpicisch, die Familie der Sulpicier betreffend
tu
tu: du

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum