Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (II)  ›  446

Quid aliud fuit in quo contio rideret, nisi illa vultus et vocis imitatio?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jamy.8844 am 30.09.2013
Was ließ die Menge sonst lachen, wenn nicht diese Nachahmung von Gesichtsausdrücken und Stimme?

von elise.822 am 01.02.2020
Was gab es sonst, worüber die Versammlung gelacht hätte, wenn nicht diese Nachahmung von Gesichtsausdruck und Stimme?

Analyse der Wortformen

aliud
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
contio
contio: Versammlung, Zusammenkunft, Volksversammlung, Rede, Ansprache, öffentliche Rede
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
imitatio
imitatio: Nachahmung, Imitation, Nachbildung, Ähnlichkeit, Darstellung
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
rideret
ridere: lachen, auslachen, verlachen, spotten, sich lustig machen
vocis
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck
vultus
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Aussehen, Antlitz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum