Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (II)  ›  539

Et hercule omnia haec, quae a me de facetiis disputantur, non maiora forensium actionum quam omnium sermonum condimenta sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lukas.y am 14.07.2018
Und bei Hercules, all diese Dinge, die von mir über geistvolle Bemerkungen erörtert werden, sind nicht größere Würzen der forensischen Verhandlungen als aller Gespräche.

von ada8945 am 05.07.2015
Und wahrlich, all diese Punkte, die ich über Witz mache, sind nicht mehr oder weniger die Würze der alltäglichen Unterhaltung als auch der Gerichtsreden.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
actionum
actio: Handlung, Tat, Ausführung, Vortrag, Prozess, Klage, Gerichtsverhandlung
condimenta
condimentum: Gewürz, Würze, Würzmittel, Zutat, Beigabe
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
disputantur
disputare: diskutieren, erörtern, streiten, debattieren, untersuchen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facetiis
facetia: Scherz, Witz, Spott, geistreiche Bemerkung, Ulk
forensium
forensis: forensisch, zum Forum gehörig, öffentlich, gerichtlich
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hercule
hercule: beim Herkules!, wahrlich!, tatsächlich!, in der Tat!
hercules: Herkules
maiora
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
me
me: mich, meiner, mir
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sermonum
sermo: Gespräch, Rede, Unterhaltung, Sprache, Gerede, Äußerung, Bericht, Gerücht
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum