Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (III)  ›  193

Quanto colorum pulcritudine et varietate floridiora sunt in picturis novis pleraque quam in veteribus!

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nicolas.927 am 08.09.2018
Die meisten Dinge in modernen Gemälden sind in der Schönheit und Vielfalt ihrer Farben viel farbenfroher als in alten Gemälden.

von jannis.x am 25.06.2014
Wie viel blühender sind in neuen Gemälden die meisetn Dinge durch die Schönheit und Vielfalt der Farben im Vergleich zu alten Werken.

Analyse der Wortformen

colorum
color: Farbe, Färbung, Anstrich, Aussehen, Schein, Vorwand
colon: Dickdarm, Grimmdarm, Klausel, Glied, Teil eines Verses
colum: Sieb, Durchschlag
colus: Spinnrocken, Rocken
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
floridiora
floridus: blühend, blumenreich, blumig, glänzend, blühend, geschmückt, beredt
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
novis
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
picturis
pictura: Gemälde, Malerei, Bild, Darstellung
pingere: malen, darstellen, abbilden, schildern, bemalen, färben, sticken
pleraque
plerus: der größte Teil, die meisten, sehr viele
que: und, auch, sogar
pulcritudine
pulcritudo: Schönheit, Reiz, Lieblichkeit, Anmut, Grazie
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quanto
quanto: um wie viel, je mehr, desto
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
varietate
varietas: Vielfalt, Mannigfaltigkeit, Abwechslung, Verschiedenheit, Buntheit
veteribus
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum