Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (III)  ›  218

Sed quoniam de nostra possessione depulsi in parvo et eo litigioso praediolo relicti sumus et aliorum patroni nostra tenere tuerique non potuimus, ab eis, quod indignissimum est, qui in nostrum patrimonium inruperunt, quod opus est nobis mutuemur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julius832 am 06.08.2014
Da wir aus unserem Besitz vertrieben und auf einem kleinen und umstrittenen Grundstück zurückgelassen wurden und als Schutzherren anderer unsere eigene Habe nicht halten und schützen konnten, wollen wir von jenen borgen, was wir brauchen - was am ungeheuerlichsten ist - die in unser Erbe eingebrochen sind.

von mina879 am 09.01.2015
Da wir von unserem Besitz vertrieben und nur mit einem kleinen, strittigen Grundstück zurückgelassen wurden, und da wir als Verteidiger anderer unsere eigenen Besitztümer nicht schützen konnten, müssen wir nun von jenen borgen, was wir brauchen - und dies ist völlig empörend - die in unser Familienerbe eingedrungen sind.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
aliorum
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
depulsi
depellere: abwehren, vertreiben, verdrängen, abwenden, forttreiben
eis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eo
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
indignissimum
indignus: unwürdig, unverdient, unpassend, unangemessen, schändlich, empörend
inruperunt
inrumpere: einbrechen, eindringen, einfallen, hineinstürzen, hereinbrechen
litigioso
litigiosus: streitsüchtig, zänkisch, prozesssüchtig, rechthaberisch
mutuemur
mutuare: leihen, entleihen, borgen, auf Kredit nehmen
nobis
nobis: uns, wir
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostra
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
nostrum
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
opus
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
parvo
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
patrimonium
patrimonium: väterliches Erbgut, Erbe, Vermögen, Stammgut, väterlicher Besitz
patroni
patronus: Patron, Schutzherr, Schirmherr, Anwalt, Verteidiger
possessione
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzung, Inbesitznahme, Besetzung
potuimus
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praediolo
praediolum: kleines Landgut, kleiner Hof, Gutshof
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
quoniam
quoniam: weil, da, da ja, zumal da, nachdem nun
relicti
relictus: verlassen, aufgegeben, zurückgelassen, übriggeblieben, verwaist, verfallen
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
relictum: das Zurückgelassene, das Übriggebliebene, Rest, Überrest
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sumus
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tenere
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
tuerique
que: und, auch, sogar
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum