Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (III)  ›  035

Cum placuisset idem ceteris, in silvam venitur et ibi magna cum audiendi exspectatione considitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alessio933 am 06.02.2018
Als es den anderen gleichermaßen gefallen hatte, gelangte man in den Wald und setzte sich dort mit großer Erwartung des Hörens nieder.

von aleksandra.914 am 20.06.2017
Nachdem alle anderen zugestimmt hatten, gingen sie in den Wald und setzten sich dort hin, voller Erwartung, zu hören.

Analyse der Wortformen

audiendi
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
ceteris
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
considitur
considere: sich setzen, sich niederlassen, sich lagern, sich aufhalten, bedenken, überlegen, erwägen, prüfen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exspectatione
exspectatio: Erwartung, Hoffnung, Aussicht, Spannung
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
placuisset
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
silvam
silva: Wald, Forst, Gehölz
venitur
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum