Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (III)  ›  034

Sane, inquit crassus etenim est in eo loco sedes huic nostro non importuna sermoni.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konradt.a am 29.06.2014
Fürwahr, sprach Crassus, denn an diesem Ort befindet sich ein Sitz, der unserer Unterredung durchaus angemessen ist.

von ayla.n am 18.04.2022
Ja, sagte Crassus, denn dieser Ort bietet einen guten Platz für unsere Diskussion.

Analyse der Wortformen

crassus
crassus: dick, fett, dicht
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etenim
etenim: nämlich, because, since, as a matter of fact (independent reason, emphasis)
huic
hic: hier, dieser, diese, dieses
importuna
importunus: ungünstig
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
loco
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
loco: als, anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostro
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
Sane
sane: allerdings, vernünftig, freilich, durchaus, gewiss
sanus: gesund, heil, kräftig
sedes
sedare: beruhigen, beilegen, besänftigen, lindern
sedere: sitzen, dasitzen, hocken
sedes: Sitz, Wohnsitz, Sitzfläche
sermoni
sermo: Gespräch, Sprache, Gerede, Äußerung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum