Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Re Publica (I)  ›  156

Nam illi regi, ut eum potissimum nominem, tolerabili aut si voltis etiam amabili cyro subest ad inmutandi animi licentiam crudelissimus ille phalaris, cuius in similitudinem dominatus unius proclivi cursu et facile delabitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von magdalena8856 am 15.08.2016
Denn unter jenem König, den ich besonders nennen möchte, dem erträglichen oder wenn Sie wollen sogar liebenswürdigen Cyrus, liegt zur Erlaubnis des Charakterwechsels der grausamste Phalaris, in dessen Ähnlichkeit die Herrschaft eines Einzelnen mit leichtem, abwärtsgerichtetem Verlauf gleitet.

von lion.w am 17.07.2015
Selbst unter einem einigermaßen anständigen König wie Cyrus - um ihn als Beispiel zu nehmen - lauert bereits ein brutaler Tyrann wie Phalaris, und die Herrschaft eines Einzelnen kann leicht und schnell in solche Tyrannei umkippen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
amabili
amabilis: liebenswert, liebenswürdig, freundlich, reizend, anziehend
animi
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
crudelissimus
crudelis: grausam, unbarmherzig, unmenschlich, blutig, hart, wild
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
cursu
cursus: Lauf, Kurs, Bahn, Richtung, Verlauf, Fahrt, Reise, Karriere
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
cyro
gyrus: Kreis, Ring, Kreislauf, Windung, Drehung, Umdrehung, Bahn
gyrare: drehen, wirbeln, kreisen, rotieren
delabitur
delabi: herabgleiten, herabfallen, hinabgleiten, hinabfallen, abgleiten, abfallen, sinken, verfallen, zugrunde gehen
dominatus
dominatus: Herrschaft, Oberherrschaft, Gewaltherrschaft, Tyrannei, Alleinherrschaft
dominare: herrschen, beherrschen, dominieren, gebieten, Gewalt haben
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
facile
facile: leicht, mühelos, ohne Schwierigkeiten, bereitwillig, zwanglos
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inmutandi
immutare: verändern, abändern, verwandeln, umwandeln, austauschen
licentiam
licentia: Freiheit, Erlaubnis, Lizenz, Willkür, Zügellosigkeit, Freizügigkeit, Ungebundenheit, Anmaßung
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nominem
nominare: nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, nominieren
phalaris
phala: hölzerner Turm, hölzerne Säule, Belagerungsturm
palari: umherirren, umherstreifen, sich zerstreuen, sich verirren
potissimum
potissimum: hauptsächlich, besonders, vor allem, vorzugsweise, meistens
potissimus: der mächtigste, der wichtigste, hauptsächlichste, vorzüglichste, beste
proclivi
proclivis: geneigt, abfallend, abschüssig, bereitwillig, leicht, geneigt zu
proclivus: geneigt, abfallend, abschüssig, leicht, bereit, geneigt zu
regi
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
similitudinem
similitudo: Ähnlichkeit, Gleichheit, Vergleich, Abbild, Nachahmung
subest
subesse: darunter sein, unterliegen, zugrunde liegen, nahe sein, sich nähern, lauern, verborgen sein, im Verborgenen liegen, dahinterstecken
tolerabili
tolerabilis: erträglich, tragbar, aushaltbar, leidlich, annehmbar
unius
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum