Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Re Publica (I)  ›  223

Tum cum tu es iratus, permittis illi iracundiae dominatum animi tui?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pascal.8987 am 04.10.2023
Wenn du wütend wirst, lässt du diesen Zorn die Kontrolle über deinen Geist übernehmen.

von mateo.d am 28.09.2014
Wenn du dich ärgerst, überlässt du diesem Ärger die Herrschaft über deinen Geist.

Analyse der Wortformen

animi
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dominatum
dominatus: Herrschaft, Oberherrschaft, Gewaltherrschaft, Tyrannei, Alleinherrschaft
dominare: herrschen, beherrschen, dominieren, gebieten, Gewalt haben
es
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
iracundiae
iracundia: Jähzorn, Reizbarkeit, Zorn, Wut, Leidenschaft
iratus
iratus: wütend, zornig, erzürnt, verärgert, entrüstet
irasci: zürnen, erzürnen, in Zorn geraten, sich entrüsten
irare: zornig sein, wütend werden, sich ärgern, entrüstet sein
permittis
permittere: erlauben, gestatten, überlassen, anvertrauen, zugestehen, einräumen, zulassen
tu
tu: du
tui
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
te: dich, dir
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum