Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Catilinam (I)  ›  012

Ad mortem te, catilina, duci iussu consulis iam pridem oportebat, in te conferri pestem, quam tu in nos omnes iam diu machinaris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von einem Nutzer am 12.05.2013
Es wäre schon längst notwendig gewesen, dass du, oh Catilina, auf Befehl des Konsuls zum Tod geführt wirst, dass das Verderben über dich gebracht wird, das du schon lange gegen uns alle planst.

von lilly.q am 05.02.2017
Du hättest, Catilina, längst auf Anordnung des Konsuls hingerichtet werden sollen, und das Verderben, das du seit langem gegen uns alle schmiedest, hätte gegen dich selbst gerichtet werden müssen.

von elina.946 am 27.09.2013
Längst hättest du, Catilina, auf Anordnung des Konsuls zum Tode geführt werden sollen, die Vernichtung hätte längst über dich hereinbrechen müssen, die du gegen uns alle schon seit langem schmiedest.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
catilina
catus: schlau, klug, gewandt, erfahren, listig, weise, Kater
linum: Lein, Flachs, Leinen, Leinwand, Bindfaden, Angelschnur
conferri
conferre: zusammentragen, zusammenbringen, vergleichen, beitragen, zuwenden, sich begeben, übertragen, anwenden
consulis
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
diu
diu: lange, lange Zeit, seit langem
DIV: 504, fünfhundertvier
duci
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iussu
iussus: Befehl, Anordnung, Weisung, Geheiß, Verordnung
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
machinaris
machinari: ausdenken, erdenken, ersinnen, planen, anzetteln, entwickeln, konstruieren
mortem
mors: Tod, Sterben, Untergang
nos
nos: wir, uns
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
oportebat
oportere: nötig sein, erforderlich sein, sich gehören, es ist nötig, es ziemt sich
pestem
pestis: Seuche, Pest, Epidemie, Krankheit, Fluch, Verderben, Unheil, Unglück
pridem
pridem: längst, vor langer Zeit, ehemals, schon lange
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
te
te: dich, dir
te: dich, dir
tu
tu: du

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum