Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  In Catilinam (I) (3)  ›  104

Refer inquis ad senatum ; id enim postulas et, si hic ordo sibi placere decreverit te ire in exilium, optemperaturum te esse dicis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luna89 am 20.06.2024
Verweise, sagst du, auf den Senat; dies forderst du, und wenn dieser Orden beschließen sollte, dass es ihm gefällt, dass du ins Exil gehst, sagst du, dass du dich fügen werdest.

von nikita.96 am 31.03.2023
Du willst es dem Senat vorlegen, sagst du. Das ist es, was du forderst, und du behauptest, dass du ins Exil gehen würdest, wenn der Senat dies beschließt.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
decreverit
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
dicis
dica: Prozess, Gerichtsprozess
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dicis: zum Schein, EN: form
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
enim
enim: nämlich, denn
esse
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
exilium
exilis: dünn, mager
exilium: Exil, Verbannung
hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
id
id: das
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ire
ire: laufen, gehen, schreiten
iris: Regenbogen, Iris (Personifikation des Regenbogens und Tochter des Thaumas)
id
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
optemperaturum
optemperare: EN: obey
ordo
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
placere
placare: versöhnen, beruhigen, besänftigen, glätten
placere: gefallen, belieben, zusagen
postulas
postulare: fordern, verlangen
Refer
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
senatum
senatus: Senat
si
si: wenn, ob, falls

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum