Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Catilinam (I)  ›  054

Quae cum ita sint, catilina, perge, quo coepisti, egredere aliquando ex urbe; patent portae; proficiscere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Leonidus_Maximus am 03.06.2016
Weil sich dieses so verhält (bzw. Da dem so ist), Catilina, setzte den Weg fort, den Du eingeschlagen hast, verlasse endlich einmal die Stadt; die Tore stehen offen; reise ab!

von tessa.942 am 07.06.2024
Da die Dinge so stehen, Catilina, fahre fort, was du begonnen hast; verlasse endlich die Stadt; die Tore stehen offen; geh hinaus.

von cathaleya968 am 26.03.2024
Da die Dinge so stehen, Catilina, fahre fort, wo du begonnen hast; verlasse endlich die Stadt; die Tore stehen offen; geh fort.

Analyse der Wortformen

aliquando
aliquando: einst, irgendwann, einmal, zuweilen, manchmal, bisweilen
catilina
catus: schlau, klug, gewandt, erfahren, listig, weise, Kater
linum: Lein, Flachs, Leinen, Leinwand, Bindfaden, Angelschnur
coepisti
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
egredere
egredi: hinausgehen, herausgehen, verlassen, aussteigen, überschreiten
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
patent
patere: offen stehen, sich erstrecken, offenbar sein, zugänglich sein, sich zeigen, sich ausdehnen
perge
pergere: fortsetzen, fortfahren, weitergehen, weitermachen, vorwärtsgehen, vordringen, beharren
portae
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
proficiscere
proficisci: aufbrechen, abreisen, sich auf den Weg machen, marschieren, ausgehen von, seinen Ursprung haben
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
urbe
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum