Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Catilinam (I)  ›  061

Quamdiu mihi consuli designato, catilina, insidiatus es, non publico me praesidio, sed privata diligentia defendi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vivien.o am 29.02.2020
Solange du, Catilina, gegen mich, den designierten Konsul, intrigiertest, verteidigte ich mich nicht durch öffentlichen Schutz, sondern durch private Sorgfalt.

von oliver.p am 06.08.2013
Die ganze Zeit, als du, Catilina, während meiner Zeit als designierter Konsul gegen gegen mich intrigiertest, schützte ich mich nicht durch öffentliche Sicherheitskräfte, sondern durch meine eigene Wachsamkeit.

Analyse der Wortformen

catilina
catus: schlau, klug, gewandt, erfahren, listig, weise, Kater
linum: Lein, Flachs, Leinen, Leinwand, Bindfaden, Angelschnur
consuli
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
defendi
defendere: verteidigen, schützen, abwehren, behaupten, sich verteidigen
designato
designare: bezeichnen, bestimmen, anordnen, auswählen, wählen, ernennen, vorsehen, planen, entwerfen
designatus: designiert, bestimmt, auserwählt, ernannt, zukünftig
diligentia
diligentia: Umsicht, Sorgfalt, Aufmerksamkeit, Gewissenhaftigkeit, Genauigkeit, Fleiß
diligens: fleißig, sorgfältig, gewissenhaft, genau, aufmerksam, achtsam, umsichtig
diligere: lieben, wertschätzen, hochachten, schätzen, auswählen, bevorzugen
es
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
insidiatus
insidiare: im Hinterhalt liegen, nachstellen, eine Falle legen, auflauern, trachten nach
me
me: mich, meiner, mir
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
praesidio
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
privata
privatus: privat, persönlich, eigen, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig, inoffiziell, Privatmann, Privatperson
privare: berauben, entziehen, befreien, loslösen
publico
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
publico: öffentlich, in der Öffentlichkeit
publicare: öffentlich machen, veröffentlichen, bekannt machen, preisgeben, beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
quamdiu
quamdiu: solange, während, wie lange
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum