Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Catilinam (III)  ›  025

Eundemque dixisse fatalem hunc annum esse ad interitum huius urbis atque imperii, qui esset annus decimus post virginum absolutionem, post capitoli autem incensionem vicesimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von helen.w am 18.11.2023
Und derselbe sagte, dass dieses schicksalhafte Jahr für den Untergang dieser Stadt und dieses Reiches bestimmt sei, welches das zehnte Jahr nach der Freilassung der Jungfrauen und das zwanzigste Jahr nach der Verbrennung des Kapitols wäre.

von robert8947 am 12.06.2019
Und er soll gesagt haben, dass dies das schicksalhafte Jahr sei, in dem die Stadt und das Imperium zerstört würden - das zehnte Jahr seit der Freisprechung der Vestalinnen und das zwanzigste seit der Verbrennung des Kapitols.

Analyse der Wortformen

absolutionem
absolutio: Freisprechung, Absolution, Vollendung, Vollständigkeit, Perfektion
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
annum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
annus
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
capitoli
capitulum: Kapitel, Abschnitt, Paragraph, Überschrift, Köpfchen, Kapitell (einer Säule)
capitum: Viehfutter
decimus
decem: zehn
decere: sich ziemen, sich gehören, anständig sein, passen, schmücken
decimus: zehnte, Decimus (römischer Vorname)
Decimus: Decimus (Pränomen)
dixisse
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
eundemque
eundem: derselbe, dieselbe, dasselbe
que: und, auch, sogar
fatalem
fatalis: fatal, schicksalhaft, vom Schicksal bestimmt, verhängnisvoll, tödlich
huius
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
imperii
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
incensionem
incensio: Brand, Brandstiftung, Entzündung, Anzünden, Aufhetzung
interitum
interitus: Untergang, Verderben, Tod, Vernichtung, Ruin
interire: zugrunde gehen, umkommen, sterben, untergehen, verloren gehen, vernichtet werden
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
urbis
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
vicesimus
viginti: zwanzig
virginum
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, Junges Fräulein, Unverheiratete, Junggesellin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum