Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (I)  ›  096

Testis, praesertim siculos, timidos homines et adflictos, non solum auctoritate deterrere, sed etiam consulari metu, et duorum praetorum potestate?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ahmet861 am 27.05.2024
Die Zeugen, insbesondere die Sikelier, schüchterne und gebeutelte Menschen, nicht nur durch Autorität abzuschrecken, sondern auch durch konsularische Furcht und die Macht zweier Prätoren.

von lewin.y am 19.02.2020
Um die Zeugen, insbesondere die Sizilianer, die ängstliche und unterdrückte Menschen waren, einzuschüchtern, und zwar nicht nur durch Autorität, sondern auch durch die Furcht vor dem Konsul und der Macht zweier Prätoren.

Analyse der Wortformen

adflictos
adfligere: niederschlagen, zu Boden werfen, beschädigen, schädigen, heimsuchen, betrüben, demütigen
adflictus: betroffen, bedrückt, niedergeschlagen, elend, ruiniert, erschüttert, Unglück, Elend, Notlage, Trübsal
auctoritate
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Geltung, Gewicht, Gutachten, Bürgschaft, Gewähr, Ruf
consulari
consularis: konsularisch, Konsular-, zum Konsul gehörig, ehemaliger Konsul, Ex-Konsul, Konsular, ehemaliger Konsul
deterrere
deterrere: abschrecken, abhalten, verhindern, zurückhalten, entmutigen
duorum
duo: zwei
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
homines
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
metu
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
potestate
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
praesertim
praesertim: besonders, vor allem, hauptsächlich, zumal, vorzugsweise
praetorum
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
siculos
siculus: sizilianisch, zu Sizilien gehörig, Sizilianer
solum
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
testis
testis: Zeuge, Zeugin, Augenzeuge, Beweis
testa: Scherbe, Ziegel, Ziegelstein, Topfscherbe, Schale, Hülse, Schädel, Kopf
testum: irdener Topf, Kochtopf (besonders als Deckel über Speisen gelegt und mit Kohlen bedeckt)
timidos
timidus: ängstlich, furchtsam, scheu, zaghaft, feige

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum