Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  331

Tu mihi, cum circumsessus a tam inlustri civitate sis propter tuum scelus atque flagitium, cum coegeris homines miseros et calamitosos quasi desperatis nostris legibus et iudiciis ad vim, ad manus, ad arma confugere, cum te in oppidis et civitatibus amicorum non legatum populi romani, sed tyrannum libidinosum crudelemque praebueris, cum apud exteras nationes imperi nominisque nostri famam tuis probris flagitiisque violaris, cum te ex ferro amicorum populi romani eripueris atque ex flamma sociorum evolaris, hic tibi perfugium speras futurum?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nickolas.x am 16.01.2018
Du, der du dich von einer so ruhmreichen Bürgerschaft wegen deines Verbrechens und Skandals umzingelt siehst, der du elende und unglückliche Menschen gezwungen hast, gleichsam als seien unsere Gesetze und Gerichte hoffnungslos, zur Gewalt, zur Kraft, zu den Waffen zu flüchten, der du dich in den Städten und Gemeinden unserer Freunde nicht als Gesandter des populus Romanus, sondern als zügellos und grausamer Tyrann gezeigt hast, der du bei fremden Völkern den Ruhm unseres Imperiums und unseres Namens durch deine schändlichen Taten und Skandale verletzt hast, der du dich dem Schwert der Freunde des populus Romanus entrissen und aus der Flamme unserer Verbündeten geflüchtet bist - hier hoffst du Zuflucht zu finden.

von rayan.f am 13.11.2017
Glaubst du wirklich, hier Zuflucht zu finden? Nachdem du von so angesehenen Bürgern umzingelt wurdest wegen deiner Verbrechen und Skandale? Nachdem du verzweifelte Menschen gezwungen hast, zur Gewalt zu greifen und zu den Waffen zu eilen, weil sie das Vertrauen in unsere Gesetze und Gerichte verloren haben? Nachdem du dich nicht als Vertreter Roms, sondern als grausamer und korrupter Tyrann in unseren verbündeten Städten und Gemeinden verhalten hast? Nachdem du den Ruf unseres Reiches bei fremden Nationen durch deine schändlichen Taten beschädigt hast? Nachdem du den Schwertern von Roms Freunden entkommen und der Rache unserer Verbündeten entflohen bist?

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
amicorum
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
calamitosos
calamitosus: unglücklich, unheilvoll, verhängnisvoll, verderblich, elend, jämmerlich, Unglück bringend
circumsessus
circumsedere: belagern, umzingeln, einschließen, umlagern, bestürmen
civitate
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
civitatibus
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
coegeris
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
confugere
confugere: fliehen, seine Zuflucht nehmen, sich flüchten, Zuflucht suchen
crudelemque
crudelis: grausam, unbarmherzig, unmenschlich, blutig, hart, wild
que: und, auch, sogar
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
desperatis
desperatus: verzweifelt, hoffnungslos, aussichtslos, verlassen, verwegen
desperare: verzweifeln, keine Hoffnung haben, die Hoffnung aufgeben, mutlos sein
eripueris
eripere: entreißen, wegreißen, befreien, rauben, entrechten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
evolaris
evolare: herausfliegen, entfliegen, davonfliegen, sich davonmachen, hervorbrechen
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exteras
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
exterus: äußerlich, auswärtig, fremd, Ausländer, Fremder
extera: auswärtige Angelegenheiten, Ausland, Ausländerin
famam
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
ferro
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
flagitiisque
flagitium: Schandtat, Schande, Verbrechen, Laster, Untat, Frevel, Schimpf, Schändlichkeit, Ruchlosigkeit
que: und, auch, sogar
flagitium
flagitium: Schandtat, Schande, Verbrechen, Laster, Untat, Frevel, Schimpf, Schändlichkeit, Ruchlosigkeit
flamma
flamma: Flamme, Feuer, Brand, Glut, Leidenschaft
flammare: entflammen, in Brand setzen, anzünden, aufregen, erregen
futurum
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
futurus: zukünftig, künftig, werdend, bevorstehend
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
homines
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
imperi
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inlustri
inlustris: hell, leuchtend, strahlend, klar, deutlich, berühmt, angesehen, vornehm, glänzend, ausgezeichnet, hervorragend
iudiciis
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
legatum
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
legibus
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
libidinosum
libidinosus: lüstern, sinnlich, triebhaft, zügellos, unzüchtig, wollüstig, lüstern, sinnlich
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
miseros
miser: elend, unglücklich, arm, erbärmlich, bedauernswert, wertlos, Elender, Unglücklicher, bemitleidenswerte Person
nationes
natio: Nation, Volk, Volksstamm, Stamm, Geschlecht, Herkunft, Abstammung, Geburtsort
nominisque
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
que: und, auch, sogar
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostri
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
nostris
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
oppidis
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
perfugium
perfugium: Zuflucht, Zufluchtsort, Asyl, Freistatt, Schlupfwinkel
populi
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
praebueris
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten, verschaffen, leisten, zeigen
probris
probrum: Schande, Schmach, Beschimpfung, Vorwurf, Hohn, Schandtat, Beleidigung
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
quasi
quasi: als ob, wie wenn, gleichsam, sozusagen, gewissermaßen, gleichsam, sozusagen, beinahe, fast
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
scelus
scelus: Verbrechen, Frevel, Untat, Schuld, Schandtat, Bosheit
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sis
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
sociorum
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
speras
sperare: hoffen, erwarten, sich versehen, vertrauen
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
te
te: dich, dir
te: dich, dir
tibi
tibi: dir, für dich
tu
tu: du
tuis
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tuum
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tyrannum
tyrannus: Tyrann, Alleinherrscher, Despot, Gewaltherrscher, Unterdrücker
vim
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
violaris
violare: verletzen, misshandeln, schänden, entweihen, vergewaltigen, übertreten, missachten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum