Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  389

Cur sodalis uxorem, sodalis socrum, domum denique totam sodalis mortui contra te testimonium dicere?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linn.k am 01.06.2014
Warum spricht die Frau des Gefährten, die Schwiegermutter des Gefährten, schließlich das ganze Haus des toten Gefährten Zeugnis gegen dich?

von yannik9982 am 26.03.2017
Warum sagen deine Freundesfrau, Schwiegermutter und seine gesamte Hausgemeinschaft gegen dich aus?

Analyse der Wortformen

contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
cur
cur: warum, weshalb, wozu, aus welchem Grund
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt, kurz gesagt, zum Schluss
dicere
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicare: weihen, widmen, heiligen, zuerkennen, zusprechen
digerere: verteilen, ordnen, einteilen, ordnungsgemäß anordnen, verdauen, erklären, auflösen
domum
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
mortui
mori: sterben, verscheiden, umkommen, zugrunde gehen, verwelken
mortuus: tot, gestorben, verstorben, leblos, Toter, Leichnam, die Toten
socrum
socrus: Schwiegermutter
sodalis
sodalis: Kamerad, Kameradin, Gefährte, Gefährtin, Mitglied, Bundesgenosse, Bundesgenossin
sodalis: Kamerad, Kameradin, Gefährte, Gefährtin, Mitglied, Bundesgenosse, Bundesgenossin
sodalis: Kamerad, Kameradin, Gefährte, Gefährtin, Mitglied, Bundesgenosse, Bundesgenossin
te
te: dich, dir
testimonium
testimonium: Zeugnis, Beweis, Aussage, Bezeugung, Gutachten
totam
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
uxorem
uxor: Ehefrau, Gattin, Gemahlin, Weib

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum