Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  519

Nam in in utroque genere video non modo ceteros, sed te ipsum totidem verbis edixisse quot verbis edici romae solet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von roman.869 am 25.10.2022
Denn in beiden Genres sehe ich nicht nur die anderen, sondern auch dich selbst mit ebenso vielen Worten verkündet haben, mit denen in Rom üblicherweise verkündet wird.

von rosa.n am 18.10.2018
Denn ich sehe, dass in beiden Fällen nicht nur andere ihre Proklamationen machten, sondern du selbst genau dieselbe Anzahl von Wörtern verwendetest, wie es in Rom üblich ist.

Analyse der Wortformen

ceteros
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
edici
edicere: verkünden, bekanntmachen, anordnen, befehlen, herausgeben
edixisse
edicere: verkünden, bekanntmachen, anordnen, befehlen, herausgeben
genere
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quot
quot: wie viele, so viele wie
romae
roma: Rom
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
solet
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
te
te: dich, dir
totidem
totidem: ebenso viele, genauso viele, die gleiche Anzahl
utroque
utroque: auf beiden Seiten, nach beiden Seiten, in beide Richtungen, auf jede Weise
verbis
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
video
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum