Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  550

Ligus hereditatem adiit; possedit sacerdote praetore sine ulla controversia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joel.847 am 01.09.2014
Ligus trat die Erbschaft an; er besaß sie, als Sacerdos Prätor war, ohne jegliche Kontroverse.

von aurora.e am 14.12.2020
Ligus trat das Erbe an und besaß es ohne jegliche Streitigkeit, während Sacerdos als Magistrat amtierte.

Analyse der Wortformen

adiit
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
controversia
controversia: Kontroverse, Streit, Auseinandersetzung, Meinungsverschiedenheit, Debatte, Disput
hereditatem
hereditas: Erbschaft, Erbe, Nachlass, Erbgut
possedit
possidere: besitzen, innehaben, beherrschen, im Besitz haben, sich bemächtigen
praetore
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
sacerdote
sacerdos: Priester, Priesterin, Geistlicher, Kleriker
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
ulla
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum