Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  551

Posteaquam verres magistratum iniit, ex edicto istius, quod edictum sacerdos non habuerat, sulpici patroni filia sextam partem hereditatis ab ligure petere coepit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonie867 am 23.03.2018
Nachdem Verres sein Amt angetreten war, begann die Tochter des Sulpicius (seines Vaters Rechtsvertreter) aufgrund des neuen Edikts von Verres - eines Edikts, das sein Vorgänger Sacerdos niemals umgesetzt hatte - ein Sechstel der Erbschaft von Ligur zu fordern.

von bennet.y am 06.08.2021
Nachdem Verres sein Amt angetreten hatte, gemäß dem Edikt dieses Mannes, welches Edikt Sacerdos nicht besessen hatte, begann die Tochter des Patrons Sulpicius einen sechsten Teil des Erbes von Ligur zu fordern.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
coepit
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
edicto
edictum: Edikt, Verordnung, Erlass, Bekanntmachung, Anordnung, Dekret
edicere: verkünden, bekanntmachen, anordnen, befehlen, herausgeben
edictum
edictum: Edikt, Verordnung, Erlass, Bekanntmachung, Anordnung, Dekret
edicere: verkünden, bekanntmachen, anordnen, befehlen, herausgeben
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
filia
filia: Tochter
habuerat
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hereditatis
hereditas: Erbschaft, Erbe, Nachlass, Erbgut
hereditare: erben, beerben, als Erbe erhalten
iniit
inire: betreten, hineingehen, beginnen, anfangen, eintreten, unternehmen, sich begeben, beitreten
istius
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
magistratum
magistratus: Beamter, Magistrat, Behörde, Obrigkeit, Amt, Staatsamt
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
patroni
patronus: Patron, Schutzherr, Schirmherr, Anwalt, Verteidiger
petere
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
posteaquam
posteaquam: nachdem, sobald, als
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
sacerdos
sacerdos: Priester, Priesterin, Geistlicher, Kleriker
sextam
sex: sechs
verres
verres: Eber, Wildschwein, Borg
verrere: kehren, fegen, wegfegen, hinwegraffen, durchziehen
verris: Eber, Wildschwein, männliches Schwein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum