Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  623

Cum habonio tutore, quod erat vix hs quadraginta milium, transigunt hs ducentis milibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nikolas8844 am 21.03.2017
Mit dem Vormund Habonius, dessen Vermögen kaum vierzigtausend Sesterzen betrug, einigen sie sich auf zweihunderttausend Sesterzen.

von piet879 am 14.06.2016
Sie einigten sich mit dem Vormund Habonius auf 200.000 Sesterzen, obwohl der Wert kaum 40.000 Sesterzen betrug.

Analyse der Wortformen

cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
ducentis
ducenti: zweihundert
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hs
hs: Sesterz (HS), römische Münze
hs: Sesterz (HS), römische Münze
milibus
mille: tausend, Tausende
milium
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
quadraginta
quadraginta: vierzig
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
transigunt
transicere: hinübergehen, überschreiten, durchqueren, durchstechen, übertragen, verlassen, zu Ende gehen
tutore
tutor: Vormund, Beschützer, Verteidiger, Erzieher
vix
vix: kaum, schwerlich, mit Mühe, nur mit Not, fast nicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum