Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.II)  ›  272

Cum omnes perspicerent ad istum non modo illos nummos qui per simulationem ab isto exierant revertisse, sed multo etiam pluris eum postea nummos abstulisse, amici epicratem defendere destiterunt, iste epicratis bona bidinos omnia possidere et sibi habere iussit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aiden.y am 24.12.2020
Als alle erkannten, dass nicht nur das Geld, das er betrügerisch ausgezahlt hatte, zu ihm zurückkehrte, sondern dass er später sogar noch mehr Geld an sich genommen hatte, hörten Epicrates' Freunde auf, ihn zu verteidigen, und er befahl den Bidini, den gesamten Besitz von Epicrates für sich zu beanspruchen.

von ellie.i am 23.08.2014
Als alle erkannten, dass jenem Mann nicht nur die Münzen, die durch Vortäuschung von ihm weggegangen waren, zurückgekehrt waren, sondern er danach sogar noch mehr Münzen weggenommen hatte, hörten Epicrates' Freunde auf, ihn zu verteidigen. Jener Mann befahl Bidinos, den gesamten Besitz des Epicrates für sich zu besitzen und zu haben.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
abstulisse
auferre: wegtragen, wegnehmen, rauben, entreißen, beseitigen, entfernen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
amici
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
amici: Freunde
amicire: bekleiden, umhüllen, bedecken, verhüllen, umgeben, einhüllen
bidinos
dinus: göttlich, heilig, geweissagt, ahnungsvoll
bona
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bona: Güter, Besitz, Vermögen, Habe, Segen, Vorteile
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
defendere
defendere: verteidigen, schützen, abwehren, behaupten, sich verteidigen
destiterunt
desistere: aufhören, ablassen, unterlassen, aufgeben, Abstand nehmen (von)
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
exierant
exire: hinausgehen, herausgehen, ausgehen, verlassen, entkommen, enden, ablaufen, sich ereignen, sich entwickeln
habere
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
illos
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
iste
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
isto
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
isto: dorthin, dahin, zu diesem Ort, zu dem Ort, wo du bist
istum
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
iussit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
multo
multo: viel, um vieles, sehr, beträchtlich, weitaus
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nummos
nummus: Münze, Geldstück, Betrag, Summe
nummus: Münze, Geldstück, Betrag, Summe
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
perspicerent
perspicere: durchschauen, erkennen, durchblicken, deutlich sehen, wahrnehmen, untersuchen, prüfen
pluris
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
possidere
possidere: besitzen, innehaben, beherrschen, im Besitz haben, sich bemächtigen
postea
postea: nachher, später, danach, künftig, in Zukunft
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
revertisse
revertere: umkehren, zurückkehren, sich zurückwenden
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
simulationem
simulatio: Verstellung, Vortäuschung, Heuchelei, Schein, Simulation

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum