Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.II)  ›  273

Ad illa hs d hereditaria accessit ipsius antiqua hs quindeciens pecunia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aliya.951 am 05.01.2021
Sein vorheriges Vermögen von 1,5 Millionen Sesterzen wurde um die geerbten zehn Sesterzen aufgestockt.

von marvin.g am 07.06.2024
Zu den zehn ererbten Sesterzen wurde sein eigenes früheres Geld von fünfzehnhundertausend Sesterzen hinzugefügt.

Analyse der Wortformen

accessit
accedere: herankommen, sich nähern, hinzukommen, beitreten, zustimmen, ähnlich sein
aggerere: aufhäufen, anhäufen, auftürmen, errichten, hinzufügen, vermehren
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
antiqua
antiquus: alt, antik, altertümlich, ehemalig, altehrwürdig, die Alten, Vorfahren
antiqua: altertümliche Sache, alte Sitte, Altertum
antiquum: Altertum, alte Zeiten, Vergangenheit
antiquare: ablehnen, verwerfen, für ungültig erklären, einen Gesetzesentwurf ablehnen
d
D: 500, fünfhundert
D: Decimus (Pränomen)
hereditaria
hereditarius: erblich, Erbschafts-, zum Erbe gehörig
hs
hs: Sesterz (HS), römische Münze
hs: Sesterz (HS), römische Münze
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
quindeciens
quindecim: fünfzehn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum