Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.II)  ›  574

Tanto mercatu praetoris indicto concurritur undique ad istum syracusas; flagrabat domus tota praetoria studio hominum et cupiditate; nec mirum omnibus comitiis tot civitatum unam in domum revocatis, tantaque ambitione provinciae totius in uno cubiculo inclusa.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mika.942 am 27.06.2020
Bei der Ausrufung eines so bedeutenden Marktes des Prätors strömte man von allen Seiten zu diesem Mann nach Syrakus; das gesamte Prätorhaus brannte vor Eifer und Verlangen der Menschen; nicht verwunderlich, da alle Versammlungen so vieler Staaten in einem Haus zusammengerufen worden waren und die gesamte Provinzambition in einem Gemach eingeschlossen war.

von marlon859 am 14.11.2024
Als der Gouverneur diesen großen Ausverkauf ankündigte, strömten Menschen von überall her zu seinem Anwesen in Syrakus. Das Herrenhaus des Gouverneurs war mit eifrigen und begeisterten Menschenmengen gefüllt. Kein Wunder, da die Versammlungen so vieler Städte in einem einzigen Haus zusammengepresst waren und die gesamte politische Intrige der Provinz in einem Raum zusammengedrängt war.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ambitione
ambitio: Ehrgeiz, Streben nach Ehre, Ehrsucht, Bewerbung, Gunstwerbung, Bestechung, Eitelkeit, Prunk
civitatum
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
comitiis
comitium: Comitium (Versammlungsplatz auf dem Forum Romanum), Versammlungsplatz, Wahlplatz
concurritur
concurrere: zusammenlaufen, zusammenströmen, sich versammeln, zusammentreffen, zusammenstoßen, übereinstimmen
cubiculo
cubiculum: Schlafraum, Schlafzimmer, Zimmer, Gemach, Kabine
cupiditate
cupiditas: Begierde, Verlangen, Leidenschaft, Habsucht, Gier, Ehrgeiz, Sucht, Begehrlichkeit
domum
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
domus
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
flagrabat
flagrare: lodern, brennen, flammen, in Flammen stehen, entflammt sein, aufgeregt sein
hominum
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inclusa
includere: einschließen, umfassen, einsperren, inhaftieren, einsetzen, einfügen
indicto
indicere: ankündigen, ansagen, erklären, festsetzen, auferlegen, mangeln, benötigen, fehlen, bedürfen, nötig haben
indictus: ungesagt, unerwähnt, nicht angeordnet, nicht bestimmt
istum
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
mercatu
mercatus: Handel, Gewerbe, Markt, Jahrmarkt, Handelsplatz, Ware
mercari: Handel treiben, handeln, kaufen, einkaufen, beschaffen, bestechen
mirum
mirus: wunderbar, erstaunlich, sonderbar, außergewöhnlich, bemerkenswert, verwunderlich, seltsam
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
omnibus
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
praetoria
praetorius: prätorisch, zum Prätor gehörig, Prätorianer, ehemaliger Prätor, Prätorianergarde, Legat eines Prätors
praetorium: Prätorium, Feldherrnzelt, Hauptquartier, Statthalterwohnung
praetoris
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
revocatis
revocare: zurückrufen, zurückholen, widerrufen, zurückziehen, abberufen, hemmen, hindern
studio
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben
syracusas
syracuses: Syrakus (Plural)
tantaque
que: und, auch, sogar
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tanto
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tot
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
tota
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
totius
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
unam
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, von allen Richtungen, allseits, in jeder Hinsicht
uno
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum