Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.II)  ›  678

Atque ut hoc totum facillime intellegi possit, quem voles eorum testium quos produxero, qui ex sicilia testes sunt, sive togatum sive siculum, rogato, et eum qui tibi inimicissimus esse videbitur, qui se spoliatum abs te esse dicet, ecquid suo nomine in tuam statuam contulerit; neminem reperies qui neget; etenim omnes dederunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aleyna.x am 23.11.2024
Um dies vollkommen klar zu machen: Wähle jeden Zeugen, den ich aus Sizilien vorbringe, sei es ein römischer Bürger oder ein Sizilianer. Nimm sogar den, der dir am feindlichsten erscheint, derjenige, der behauptet, du hättest ihn beraubt, und frage, ob er Geld für deine Statue beigesteuert hat. Du wirst niemanden finden, der es leugnet - denn sie haben alle gezahlt.

von tilda.941 am 17.06.2016
Und damit dies alles aufs Leichteste verstanden werden kann, befrage jeden Zeugen, den ich vorführen werde, der aus Sizilien stammt - sei es ein Träger der Toga oder ein Sizilianer -, und denjenigen, der dir am feindlichsten zu sein scheint, der behauptet, von dir beraubt worden zu sein: Ob er irgendetwas in seinem eigenen Namen für deine Statue beigetragen hat. Du wirst niemanden finden, der es leugnen würde; denn tatsächlich haben alle gegeben.

Analyse der Wortformen

abs
abs: von, von ... her, aus, seit, nach
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
contulerit
conferre: zusammentragen, zusammenbringen, vergleichen, beitragen, zuwenden, sich begeben, übertragen, anwenden
dederunt
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dicet
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicare: weihen, widmen, heiligen, zuerkennen, zusprechen
ecquid
ecquid: ob etwa, ob irgendetwas, in irgendeiner Weise, überhaupt
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etenim
etenim: nämlich, denn, ja, in der Tat, tatsächlich, wahrlich
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
facillime
facile: leicht, mühelos, ohne Schwierigkeiten, bereitwillig, zwanglos
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inimicissimus
inimicus: feindlich, ungünstig, feindselig, widerwärtig, Feind, persönlicher Feind, Widersacher
intellegi
intellegere: verstehen, begreifen, erkennen, einsehen, merken, bemerken, wahrnehmen
neget
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
neminem
nemo: niemand, keiner
nomine
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nomine: Name, Titel, Überschrift, Rechnung, Vorwand, Grund, Familie, Geschlecht, nämlich, mit Namen, im Namen von, im Auftrag von
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
possit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
produxero
producere: vorführen, herausführen, hervorbringen, hinziehen, vorwärts führen, verlängern, fördern, erzeugen
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reperies
reperire: finden, wiederfinden, entdecken, herausfinden, erfinden, ausfindig machen, ermitteln
rogato
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten, auffordern, befragen, ein Gesetz einbringen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sicilia
sicilia: Sizilien
siculum
siculus: sizilianisch, zu Sizilien gehörig, Sizilianer
sive
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sive: oder wenn, oder ob, entweder
spoliatum
spoliare: plündern, berauben, ausplündern, enteignen, entkleiden
statuam
statua: Standbild, Statue, Bildsäule
statuere: aufstellen, errichten, festsetzen, bestimmen, beschließen, entscheiden, festlegen, verordnen, halten für, meinen, urteilen
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
suo
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
te
te: dich, dir
testes
testis: Zeuge, Zeugin, Augenzeuge, Beweis
testium
testis: Zeuge, Zeugin, Augenzeuge, Beweis
tibi
tibi: dir, für dich
togatum
togatus: toga-tragend, mit der Toga bekleidet, in Toga gekleidet
togata: Togata (Komödie mit römischen Charakteren), Frau in Toga
totum
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
tuam
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
videbitur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
voles
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
volare: fliegen, eilen, rasen, schnell bewegen, sich verbreiten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum