Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.II)  ›  850

Itaque illum in iure metu conscientiaque peccati mutum atque exanimatum ac vix vivum relinquo, tabulas in foro summa hominum frequentia exscribo; adhibentur in scribendo ex conventu viri primarii, litterae lituraeque omnes adsimulatae et expressae de tabulis in libros transferuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amara.9931 am 19.04.2021
Und so verlasse ich ihn im Gerichtssaal, stumm und leblos vor Angst und Schuldbewusstsein, kaum noch am Leben, und kopiere die Tafeln auf dem Forum unter großer Menschenmenge; führende Männer aus der Versammlung werden mit dem Schreiben beauftragt, alle Buchstaben und Korrekturen werden, nachdem sie von den Tafeln abgeschrieben und reproduziert wurden, in Bücher übertragen.

von conner9852 am 10.10.2021
So lasse ich ihn dort im Gerichtssaal zurück, sprachlos und blass vor Angst und Schuld, kaum noch in der Lage, sich aufrecht zu halten. Dann, vor einer riesigen Menschenmenge auf dem Forum, fertige ich Abschriften der Dokumente an. Angesehenste Bürger aus der Versammlung helfen bei der Abschrift, und jeder Buchstabe und jede Korrektur werden sorgfältig von den Tafeln in die offiziellen Aufzeichnungen übertragen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adhibentur
adhibere: anwenden, gebrauchen, hinzuziehen, verwenden, anwenden auf, sich zuwenden, darbringen
adsimulatae
adsimulare: simulieren, nachahmen, vortäuschen, heucheln, sich verstellen
adsimulatus: vorgetäuscht, geheuchelt, nachgeahmt, ähnlich, gleichartig
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
conscientiaque
que: und, auch, sogar
conscientia: Bewusstsein, Gewissen, Mitwissen, Schuldgefühl, Kenntnis, Wissen
conscire: sich bewusst sein, wissen, Kenntnis haben von, Mitwisser sein
conventu
conventus: Zusammenkunft, Versammlung, Gerichtstag, Gericht, Bund, Vereinigung
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exanimatum
exanimare: töten, entseelen, das Leben nehmen, den Atem rauben, erschrecken, entmutigen
expressae
expressus: ausgedrückt, deutlich, klar, präzise, ausdrücklich, ähnlich, lebensecht, herausgepresst
exprimere: ausdrücken, auspressen, darstellen, abbilden, nachbilden, übersetzen
exscribo
exscribere: abschreiben, abzeichnen, kopieren, exzerpieren
foro
forum: Forum, Marktplatz, Markt, Gerichtsplatz, öffentlicher Platz, Versammlungsort
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
fovere: hegen, pflegen, nähren, wärmen, liebkosen, fördern, begünstigen, anfeuern
frequentia
frequentia: Menge, Andrang, Häufigkeit, grosses Gedränge, zahlreiche Versammlung, starker Besuch
frequens: häufig, zahlreich, dicht, voll, gut besucht, gewöhnlich, üblich
hominum
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
iure
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iure: mit Recht, rechtmäßig, zu Recht, gerechterweise, gesetzlich
libros
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
litterae
littera: Buchstabe, Schriftzeichen, Brief, Schreiben, Literatur, Wissenschaft
lituraeque
litura: Auslöschung, Tilgung, Korrektur, Verbesserung, Streichung
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
linere: schmieren, bestreichen, beschmieren, bekleben, verputzen, beschmutzen, beflecken
metu
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
mutum
mutus: stumm, sprachlos, still, lautlos, wortlos
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
peccati
peccatum: Sünde, Fehler, Vergehen, Missetat, Fehltritt
peccare: sündigen, fehlen, einen Fehler machen, sich vergehen, sich irren
primarii
primarius: von erster Klasse, hervorragend, ausgezeichnet, vorzüglich, hauptsächlich
relinquo
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
scribendo
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
tabulas
tabula: Tafel, Brett, Gemälde, Verzeichnis, Urkunde, Schrifttafel
tabulis
tabula: Tafel, Brett, Gemälde, Verzeichnis, Urkunde, Schrifttafel
transferuntur
transferre: hinüberbringen, transportieren, übertragen, übersetzen, verlegen, verschieben, anwenden, kopieren
viri
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
vivum
vivus: lebendig, lebend, lebhaft, natürlich, lebensnah
vix
vix: kaum, schwerlich, mit Mühe, nur mit Not, fast nicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum