Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  111

Venient syracusas, ut te praetore videlicet aequo iure apronium, delicias ac vitam tuam, iudicio recuperatorio persequantur?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leo.v am 03.05.2016
Sie werden nach Syrakus kommen, um Apronius – deine Lieblinge und dein Leben – unter deiner Prätur angeblich mit gleichem Recht in einem Wiederherstellungsverfahren zu verfolgen.

von emir.a am 08.02.2022
Sie werden nach Syrakus kommen, um Apronius, deinen Lieblingsbegleiter, in einem Wiederherstellungsprozess vor Gericht zu bringen - wobei die Fairness des Verfahrens bei dir als Gouverneur durchaus fragwürdig erscheint.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
aequo
aequum: Gleichheit, Gerechtigkeit, Billigkeit, Ebene, Fläche, flaches Feld, Meer
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
aequare: gleichmachen, ausgleichen, ebnen, angleichen, vergleichen, erreichen, gleichkommen
aequo: Ebene, Fläche, Gerechtigkeit, Billigkeit
apronium
apronia: Echte Yamswurzel, Schmerwurz
delicias
delicia: Vergnügen, Lust, Wonne, Anmut, Reiz, Liebling, Schoßkind
deligere: wählen, auswählen, aussuchen, erwählen, bestimmen, mustern
iudicio
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
iure
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iure: mit Recht, rechtmäßig, zu Recht, gerechterweise, gesetzlich
persequantur
persequi: verfolgen, nachgehen, nachsetzen, verfolgen (gerichtlich), ausführen, vollenden, rächen, ausführlich beschreiben
praetore
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
recuperatorio
recuperatorius: zur Wiedererlangung gehörig, wiederherstellend, die Rekuperatoren betreffend (Beisitzer, die Streitigkeiten zwischen Ausländern und Römern beilegen)
syracusas
syracuses: Syrakus (Plural)
te
te: dich, dir
tuam
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
venient
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
videlicet
videlicet: offenbar, nämlich, selbstverständlich, gewiss, freilich, versteht sich, das heißt
vitam
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum