Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  1289

Quapropter cognita tota re frumentaria, iudices, iam facillime perspicere potestis amissam esse populo romano siciliam, fructuosissimam atque opportunissimam provinciam, nisi eam vos istius damnatione recuperatis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marcus.o am 15.10.2015
Daher könnt ihr Richter, nachdem die gesamte Getreidesituation verstanden worden ist, nunmehr höchst leicht erkennen, dass Sizilien, die fruchtbarste und vorteilhafteste Provinz, dem römischen Volk verloren gegangen ist, es sei denn, ihr recovered sie durch die Verurteilung dieses Mannes.

von collin.8892 am 30.07.2024
Daher können Sie, Richter, nachdem Sie die gesamte Situation der Getreideversorgung verstanden haben, nunmehr sehr leicht erkennen, dass das römische Volk Sizilien, seine ertragreichste und strategisch bedeutendste Provinz, verloren hat, es sei denn, Sie gewinnen sie zurück, indem Sie diesen Angeklagten verurteilen.

Analyse der Wortformen

amissam
amittere: verlieren, einbüßen, aufgeben, preisgeben, fahren lassen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
cognita
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
cognitus: bekannt, erkannt, erfahren, erprobt, bewährt, erwiesen
damnatione
damnatio: Verurteilung, Verdammung, Verdammnis, Tadel, Missbilligung
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
facillime
facile: leicht, mühelos, ohne Schwierigkeiten, bereitwillig, zwanglos
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
fructuosissimam
fructuosus: fruchtbar, ertragreich, einträglich, vorteilhaft, nutzbringend, reich an Früchten
frumentaria
frumentarius: das Getreide betreffend, den Proviant betreffend, Getreide liefernd, Korn bringend
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
istius
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
iudices
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
iudicare: urteilen, richten, entscheiden, befinden, meinen, halten für, beurteilen, verurteilen
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
opportunissimam
opportunus: günstig, passend, gelegen, vorteilhaft, bequem, brauchbar, zeitgemäß
perspicere
perspicere: durchschauen, erkennen, durchblicken, deutlich sehen, wahrnehmen, untersuchen, prüfen
populo
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
populare: verwüsten, plündern, brandschatzen, verheeren, ausrauben
potestis
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
provinciam
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quapropter
quapropter: weshalb, weswegen, warum, daher, deshalb, aus diesem Grund
re
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
recuperatis
recuperare: wiedererlangen, zurückgewinnen, wiederbekommen, sich erholen
romano
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
siciliam
sicilia: Sizilien
tota
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
vos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum