Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  175

Sic deportandi dies praestituta tollere cogebat ex area: prohibitio tollendi, nisi pactus esset, vim adhibebat pactioni, non voluntatem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lewin.9899 am 31.05.2019
So zwang ihn die gesetzte Frist zur Entfernung, die Güter aus dem Lagerbereich zu nehmen: Das Verbot der Entfernung, es sei denn, er träfe eine Vereinbarung, erzwang eine Übereinkunft statt einer freiwilligen.

von timo.952 am 20.03.2018
So zwang der festgesetzte Tag der Entfernung, vom Dreschboden wegzunehmen: Das Verbot des Wegnehmens, sofern keine Vereinbarung getroffen war, übte Zwang auf die Vereinbarung aus, nicht auf den freien Willen.

Analyse der Wortformen

adhibebat
adhibere: anwenden, gebrauchen, hinzuziehen, verwenden, anwenden auf, sich zuwenden, darbringen
area
area: Fläche, Areal, Platz, Hof, Tenne, Beet
cogebat
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
deportandi
deportare: hinbringen, wegtragen, transportieren, deportieren, verbannen, ausweisen
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pactioni
pactio: Übereinkommen, Abmachung, Vertrag, Pakt, Vergleich, Vereinbarung
pactus
paciscere: übereinkommen, vereinbaren, einen Vertrag schließen, bedingen
pangere: festmachen, befestigen, einschlagen, verfassen, dichten, vereinbaren, bedingen, einen Vertrag schließen
pactus: vereinbart, abgemacht, verabredet, verlobt
praestituta
praestituere: vorher festsetzen, vorher bestimmen, festlegen, verordnen, beschließen
prohibitio
prohibitio: Verbot, Untersagung, Hemmung, Einschränkung
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
tollendi
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen
tollere
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen
vim
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
voluntatem
voluntas: Wille, Wunsch, Absicht, Willensentschluss, Geneigtheit, Neigung, Zustimmung, Einverständnis

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum