Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  321

Iam videtis quam ob causam sicilia, tot hominum antea furta rapinas iniquitates ignominiasque perpessa, hoc non potuerit novum ac singulare atque incredibile genus iniuriarum contumeliarumque perferre?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aleksander873 am 24.12.2019
Nun sieht man, warum Sizilien, nach so vielen Diebstählen, Plünderungen, Ungerechtigkeiten und Demütigungen durch verschiedene Menschen in der Vergangenheit, diese beispiellose und unglaubliche neue Form von Misshandlung und Beleidigungen nicht mehr ertragen konnte.

von jule.b am 27.07.2017
Nun seht ihr, aus welchem Grund Sizilien, das zuvor schon so viele Diebstähle, Plünderungen, Ungerechtigkeiten und Schmähungen erduldet hat, diese neue, einzigartige und unglaubliche Art von Verletzungen und Beleidigungen nicht ertragen konnte.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
antea
antea: vorher, früher, zuvor, ehemals
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
causam
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
contumeliarumque
contumelia: Beleidigung, Beschimpfung, Schmach, Schmähung, Kränkung, Misshandlung, Hohn
que: und, auch, sogar
furta
furtum: Diebstahl, Raub, Unterschlagung, Diebesgut, Betrug, List
genus
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
genu: Knie
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hominum
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ignominiasque
ignominia: Schmach, Schande, Unehre, Ehrlosigkeit, Demütigung, Erniedrigung
que: und, auch, sogar
incredibile
incredibilis: unglaublich, unfassbar, außergewöhnlich, unvorstellbar, erstaunlich
iniquitates
iniquitas: Unebenheit, Ungleichheit, Ungerechtigkeit, Unbill, Schlechtigkeit, Schwierigkeit, Not, Nachteil
iniuriarum
iniuria: Unrecht, Ungerechtigkeit, Beleidigung, Kränkung, Beschimpfung, Schaden, Leid, Gewalttat
iniurius: ungerecht, unrechtmäßig, schädlich, beleidigend
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
novum
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
perferre
perferre: ertragen, aushalten, überbringen, hinbringen, durchführen, vollbringen, berichten, melden
perpessa
perpeti: ertragen, erdulden, aushalten, erleiden, über sich ergehen lassen
potuerit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rapinas
rapina: Raub, Raubzug, Räuberei, Plünderung, Beraubung
sicilia
sicilia: Sizilien
singulare
singularis: einzigartig, einzeln, besonders, sonderbar, unvergleichlich, bemerkenswert
tot
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
videtis
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum