Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  428

Hic est docimus ad quem iste deduxerat tertiam, isidori mimi filiam, vi abductam ab rhodio tibicine.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joel.l am 14.09.2023
Dies ist Docimus, zu dem jener Mann eine dritte Frau gebracht hatte, die Tochter des Mimen Isidorus, gewaltsam entführt von einem rhodischen Flötenspieler.

von dorothea.929 am 07.12.2019
Dies ist Docimus, der von ihm eine dritte Frau erhielt - die Tochter des Schauspielers Isidorus - die von einem Flötenspieler aus Rhodos entführt worden war.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
abductam
abducere: wegführen, abführen, entführen, abbringen, abziehen, ableiten
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
deduxerat
deducere: wegführen, hinabführen, ableiten, herabführen, abziehen, vermindern, verringern, verschlechtern, eine Kolonie gründen
docimus
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
filiam
filia: Tochter
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iste
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
mimi
mimus: Mime, Schauspieler im Mimus, Possenreißer, Farce
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rhodio
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
dium: Himmelsraum, offener Himmel, Tageslicht, Tag
rho: Rho (griechischer Buchstabe R)
tertiam
tres: drei
tibicine
tibicen: Flötenspieler, Pfeifer, Tibiaspieler
vi
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
VI: 6, sechs

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum