Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  429

Huius tertiae plus etiam quam pipae, plus quam ceterarum, ac prope dicam tantum apud istum in siciliensi praetura auctoritas potuit quantum in urbana chelidonis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anika.h am 11.10.2013
Von dieser dritten Frau hatte sogar mehr als von Pipa, mehr als von den anderen, und ich möchte fast sagen, eine ebenso große Autorität bei ihm während der sizilianischen Prätur wie Chelidon in der städtischen.

von elina.a am 16.11.2013
Diese dritte Frau hatte sogar noch mehr Einfluss auf ihn als Pipa, mehr als alle anderen, und ich würde fast sagen, dass sie während seiner Statthalterschaft in Sizilien ebenso viel Macht hatte wie Chelidon in Rom.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
auctoritas
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Geltung, Gewicht, Gutachten, Bürgschaft, Gewähr, Ruf
auctorita: Autorität, Einfluss, Ansehen, Macht, Recht, Ermächtigung, Gutachten, Meinung
ceterarum
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
chelidonis
chelidon: Schwalbe
dicam
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dica: Prozess, Rechtsstreit, Gerichtsverfahren, Klage, Streit, Auseinandersetzung
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
huius
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
istum
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
pipae
pipa: Pfeife, Röhre, Rohrflöte
plus
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
potuit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praetura
praetura: Prätur, Präturwürde, Amt des Prätors
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
quam
quam: als, wie, wie, als
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quantum
quantum: wie viel, wie sehr, wie weit, in welchem Maße, inwieweit, so viel wie
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tertiae
tres: drei
urbana
urbanus: städtisch, fein, gebildet, höflich, witzig, elegant, Städter, Stadtbewohner

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum