Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  469

Qvo modo solvtvm sit, ex litteris pvblicis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kyra.q am 24.07.2016
Auf welche Weise es aufgelöst wurde, aus öffentlichen Schreiben.

von nathalie.919 am 13.11.2016
Wie es laut offiziellen Dokumenten gelöst wurde.

Analyse der Wortformen

ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
litteris
littera: Buchstabe, Schriftzeichen, Brief, Schreiben, Literatur, Wissenschaft
modo
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
pvblicis
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
qvo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
solvtvm
solvere: lösen, losbinden, befreien, auflösen, bezahlen, erfüllen, entrichten, ablegen (Schiff)
solutus: gelöst, ungebunden, frei, losgelöst, befreit, bezahlt, entrichtet, aufgelöst, entspannt, fließend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum