Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  620

In iugero leontini agri medimnum fere tritici seritur perpetua atque aequabili satione; ager efficit cum octavo, bene ut agatur; verum ut omnes di adiuvent, cum decumo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noah.859 am 01.08.2024
In einem Iugerum des Leontinischen Feldes wird ungefähr ein Medimnus Weizen mit beständiger und gleichmäßiger Aussaat gesät; das Feld bringt mit dem Achten, wenn es gut läuft; wenn aber alle Götter helfen, mit dem Zehnten.

von colin8821 am 16.08.2023
Auf einem Morgen Leontiner Ackerland wird etwa ein Scheffel Weizen mit gleichmäßiger und stetiger Aussaat gesät. Der Boden bringt typischerweise das Achtfache, wenn die Bedingungen gut sind, oder sogar bis zum Zehnfachen bei besonders günstigen Umständen und göttlichem Segen.

Analyse der Wortformen

adiuvent
adiuvare: helfen, unterstützen, beitragen, fördern, assistieren
aequabili
aequabilis: gleichmäßig, gleichförmig, beständig, regelmäßig, eben, unparteiisch, gerecht
agatur
agatur: es werde getan, es werde behandelt, es werde besprochen, es werde getrieben, es werde verwaltet
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
ager
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
agri
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
agri: Feld, Acker, Land, Gebiet, Bauernhof
acrum: Acker, Feld, Land
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
bene
bene: gut, wohl, richtig, günstig, vorteilhaft, glücklich, erfolgreich
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
decumo
decum: zehnte
decumare: dezimieren, jeden zehnten Mann bestrafen, den Zehnten erheben
di
di: Götter (Plural), Gott (Singular), Gottheit
DI: 501, fünfhunderteins
efficit
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
fere
fere: fast, beinahe, ungefähr, etwa, im Allgemeinen, zumeist
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iugero
iugerum: Iugerum (römisches Flächenmaß, ca. 2500 Quadratmeter)
leontini
leontini: die Einwohner von Leontini, die Leontiner
medimnum
medimnum: Medimnus (griechisches Trockenmaß, ca. 52 Liter)
medimnus: Medimnus (griechisches Trockenmaß, ca. 52 Liter oder 1,5 Scheffel)
octavo
octo: acht
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
perpetua
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd, dauerhaft, ewig, unaufhörlich
satione
satio: Saat, Aussaat, sättigen, stillen, befriedigen, füllen
seritur
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
tritici
triticum: Weizen, Getreide
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
verum
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
ver: Frühling, Lenz, Jugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum