Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  730

Prope lugubri verbo calamitatem provinciae siciliae significat: addit, aratorvm penvria.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amir834 am 18.03.2022
Mit fast traurigen Worten beschreibt er die Katastrophe in Sizilien und fügt hinzu, dass es einen Mangel an Landwirten gibt.

von luci.864 am 21.10.2015
Mit fast klagendem Wort bezeichnet er das Unglück der Provinz Sizilien: Er fügt hinzu, durch einen Mangel an Bauern.

Analyse der Wortformen

addit
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
aratorvm
arator: Pflüger, Ackermann, Landmann, Bauer
arare: pflügen, beackern, bestellen, kultivieren
aratum: Ackerland, Pflugfeld, bebautes Feld, gepflügt, bestellt
calamitatem
calamitas: Unglück, Unheil, Katastrophe, Schaden, Verlust, Niederlage, Missgeschick
lugubri
lugubris: traurig, trauernd, trauerbezogen, unheilvoll, Leichen-, Toten-
lugubre: Trauerkleid, Trauergewand, Zeichen der Trauer
penvria
penuria: Mangel, Knappheit, Not, Armut, Bedürftigkeit, Entbehrung
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
siciliae
sicilia: Sizilien
significat
significare: bedeuten, bezeichnen, anzeigen, andeuten, zu verstehen geben, ein Zeichen geben, verraten
verbo
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum