Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  882

Consorti quidem in lucris atque furtis, gemino et simillimo nequitia, improbitate, audacia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannes852 am 16.02.2016
Einem Gefährten wahrlich in Gewinnen und Diebstählen, zwillingsgleich und aufs ähnlichste in Wertlosigkeit, Unredlichkeit, Kühnheit.

von julius.878 am 30.06.2014
Einem, der wahrhaft ihr Komplize in Gewinnen und Diebstählen war, identisch und völlig gleich in ihrer Niedertracht, Verdorbenheit und Kühnheit.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
audacia
audacia: Kühnheit, Wagemut, Frechheit, Dreistigkeit, Unverschämtheit
audax: kühn, mutig, verwegen, dreist, frech, ungestüm
consorti
consors: teilhabend, beteiligt, gemeinschaftlich, verbündet, Teilhaber, Teilnehmer, Gefährte, Gefährtin, Bruder, Schwester
consortium: Gemeinschaft, Teilhaberschaft, Gesellschaft, Genossenschaft, Beteiligung, Miteigentum
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
furtis
furtum: Diebstahl, Raub, Unterschlagung, Diebesgut, Betrug, List
gemino
geminus: doppelt, zweifach, Zwillings-, Paar-, gleichartig, Zwilling
geminare: verdoppeln, wiederholen, paaren, verbinden, vermehren
improbitate
improbitas: Schlechtigkeit, Ruchlosigkeit, Unverschämtheit, Unredlichkeit, Bosheit, Niedertracht
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lucris
lucrum: Gewinn, Vorteil, Nutzen, Profit
nequitia
nequitia: Schlechtigkeit, Nichtswürdigkeit, Bosheit, Lasterhaftigkeit, Faulheit, Trägheit
nequities: Schlechtigkeit, Nichtswürdigkeit, Wertlosigkeit, Bosheit, Liederlichkeit
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
simillimo
similis: ähnlich, gleichartig, vergleichbar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum