Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  989

Ostendam ex tabulis locupletissimorum aratorum eodem tempore neminem in sicilia pluris frumentum vendidisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maksim832 am 31.07.2021
Ich werde anhand der Aufzeichnungen der wohlhabendsten Landwirte nachweisen, dass zur gleichen Zeit niemand in Sizilien Getreide zu einem höheren Preis verkauft hat.

von lenardt9943 am 26.09.2019
Ich werde aus den Geschäftsbüchern der wohlhabendsten Landwirte beweisen, dass während dieser Periode niemand in Sizilien Getreide zu einem höheren Preis verkauft hat.

Analyse der Wortformen

aratorum
arator: Pflüger, Ackermann, Landmann, Bauer
arare: pflügen, beackern, bestellen, kultivieren
aratum: Ackerland, Pflugfeld, bebautes Feld, gepflügt, bestellt
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
frumentum
frumentum: Getreide, Korn
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
locupletissimorum
locuples: reich, wohlhabend, begütert, vermögend, angesehen, bedeutend
neminem
nemo: niemand, keiner
ostendam
ostendere: zeigen, darlegen, erklären, aufzeigen, vorzeigen, enthüllen, offenbaren
pluris
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
sicilia
sicilia: Sizilien
tabulis
tabula: Tafel, Brett, Gemälde, Verzeichnis, Urkunde, Schrifttafel
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
vendidisse
vendere: verkaufen, absetzen, veräußern, preisgeben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum