Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  1006

Quid igitur est reliquum nisi uti fateare te romam frumentum emptum siculorum pecunia misisse publicam pecuniam domum tuam convertisse?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kevin.8988 am 22.09.2023
Was bleibt dir also übrig, außer zuzugeben, dass du Getreide nach Rom geschickt hast, das mit sizilianischem Geld gekauft wurde, und dass du öffentliche Gelder für dich selbst eingesteckt hast?

von anabelle.929 am 20.09.2016
Was bleibt also übrig, außer dass du eingestehst, dass du Getreide, gekauft mit Geld der Sizilianer, nach Rom gesandt hast und öffentliche Gelder in dein eigenes Haus umgeleitet hast?

Analyse der Wortformen

convertisse
convertere: verwandeln, umkehren, bekehren, wenden, umwenden, hinwenden, sich zuwenden, übertragen, übersetzen
domum
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
emptum
emere: kaufen, erwerben, beschaffen, nehmen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fateare
fateri: bekennen, gestehen, eingestehen, zugeben, offenbaren, erklären, bezeugen
frumentum
frumentum: Getreide, Korn
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
misisse
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
publicam
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
reliquum
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
reliquum: Rest, Überrest, Rückstand, Restbetrag
romam
roma: Rom
siculorum
siculus: sizilianisch, zu Sizilien gehörig, Sizilianer
te
te: dich, dir
tuam
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum