Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  1086

Video quid inter annonam interesse soleat, video quot dierum via sit, video philomeliensibus expedire, quanti ephesi sit frumentum, dare potius in phrygia quam ephesum portare aut ad emendum frumentum ephesum pecuniam et legatos mittere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonte8943 am 03.01.2014
Ich kann die üblichen Unterschiede bei den Getreidepreisen erkennen, ich kann sehen, wie viele Tage die Reise dauert, und ich kann erkennen, dass es für die Bewohner von Philomelium günstiger ist, angesichts des Getreidepreises in Ephesus, das Getreide in Phrygien bereitzustellen, anstatt es nach Ephesus zu transportieren oder Geld und Vertreter nach Ephesus zu schicken, um Getreide zu kaufen.

von lion944 am 22.04.2019
Ich sehe, was zwischen den Getreidepreisen zu unterscheiden üblich ist, ich sehe, wie viele Tage die Reise dauert, ich sehe, dass es für die Philomelienser vorteilhaft ist, wie teuer das Getreide in Ephesus ist, lieber in Phrygien zu geben als nach Ephesus zu transportieren oder Geld und Gesandte zum Getreideankauf nach Ephesus zu senden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
annonam
annona: Jahresertrag, jährliche Ernte, Getreideversorgung, Lebensmittelversorgung, Getreidepreis, Marktpreis
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
dare
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dierum
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
emendum
emere: kaufen, erwerben, beschaffen, nehmen
ephesi
ephesos: Ephesus, Stadt in Kleinasien
ephesus: Ephesus, eine Stadt in Kleinasien
ephesum
ephesus: Ephesus, eine Stadt in Kleinasien
ephesus: Ephesus, eine Stadt in Kleinasien
ephesos: Ephesus, Stadt in Kleinasien
ephesos: Ephesus, Stadt in Kleinasien
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
expedire
expedire: freisetzen, befreien, entfesseln, entbinden, losmachen, freilassen, fördern, beschleunigen, nützlich sein, dienlich sein, vorteilhaft sein
frumentum
frumentum: Getreide, Korn
frumentum: Getreide, Korn
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
interesse
interesse: dazwischen sein, sich unterscheiden, wichtig sein, von Bedeutung sein, teilnehmen, beiwohnen
legatos
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
mittere
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
phrygia
phrygia: Phrygien (Landschaft in Zentralanatolien)
phrygius: phrygisch, aus Phrygien, zu Phrygien gehörig
portare
portare: tragen, bringen, befördern, transportieren, ertragen, an sich tragen
potius
potius: lieber, eher, vorzugsweise, vielmehr
potior: besser, vorzüglicher, überlegen, wichtiger, wertvoller, vorzuziehen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quanti
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quot
quot: wie viele, so viele wie
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
soleat
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
via
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode
video
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum