Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  1098

Iubeas ibi me metiri quo portare non expediat, ubi emere non possim?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vivienne.938 am 22.04.2017
Du würdest mich anweisen, dort zu messen, wo es nicht ratsam wäre zu tragen, wo ich nicht kaufen könnte.

von lian.d am 10.01.2017
Du bittest mich, Messungen an Orten vorzunehmen, an denen ich nichts transportieren kann und wo ich keine Einkäufe tätigen kann.

Analyse der Wortformen

emere
emere: kaufen, erwerben, beschaffen, nehmen
emerere: verdienen, sich verdient machen, durch Dienst erwerben, seine Dienstzeit ableisten
expediat
expedire: freisetzen, befreien, entfesseln, entbinden, losmachen, freilassen, fördern, beschleunigen, nützlich sein, dienlich sein, vorteilhaft sein
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
iubeas
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
me
me: mich, meiner, mir
metiri
metiri: messen, ausmessen, vermessen, beurteilen, einschätzen, zuteilen, zumessen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
portare
portare: tragen, bringen, befördern, transportieren, ertragen, an sich tragen
possim
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum